WERNER MERTENS
WILLKOMMEN 

Hier stelle ich Bücher, Magazine und Zeitschriften vor, die nicht in den momentanen Bestseller-Listen auftauchen. Die kann man in Spiegel- und Verlagsseiten recherchieren.

 

Die Bücher entdeckte ich wieder neu beim Archivieren meiner Bibliothek (Citavi), auf Büchermärkten und -meilen, beim Stöbern in Verlagen. Diese Bücher haben mich auf unterschiedlichste Art und Weise berührt.


Joyce Carol Oates

Joyce Carol Oates  geb. am 16. Juni 1938  in Lockport, New York ist eine US-amerikanische Schriftstellerin. Gelegentlich publiziert Oates auch unter den Pseudonymen Rosamond Smith und Lauren Kelly.

Oates' erster Roman erschien im Jahr 1963. Seitdem hat sie mehr als 40 Romane sowie eine Reihe  Theaterstücke,  Novellen sowie mehrere Sammlungen von Kurzgeschichten, Lyrik, Essays und Biografisches veröffentlicht.  Oates gilt als eine der vielseitigsten und bedeutendsten Autorinnen der amerikanischen Gegenwartsliteratur und wird seit Jahren zu den Anwärtern auf den Nobelpreis für Literatur gerechnet.  

"Wir waren die Mulvaneys".

ist mein persönlichstes Buch. Ich erinnere mich darin an das Amerika meiner Kindheit und Jugend. Alle Figuren dieses Romanes stehen mir sehr nah. " Carol Oates

Die sechsköpfige Familie Mulvaney ist vom Glück begünstigt, be liebt und angesehen, ein All-American-Clan - bis zu dem Tag, an dem ein schreckliches Verbrechen geschieht......

"Wir waren die Mulvaneys, wißt ihr noch?
[…] Lange habt ihr uns beneidet, danach habt ihr uns bedauert.
Lange habt ihr uns bewundert, danach habt ihr gedacht: Gut! Das haben sie verdient!